Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.06.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Michl 60

    Kettenöler elektrisch

    So, da noch Bedarf für die Bilder vom CLS bestand, ein paar Fotos. Öl-Tank und Entlüftung am Platz vom Servicestecker, der rechts auf die Seite gelegt wurde: Steuerung und Pumpe: Display: Schlauchführung mit Bremsleitung im Schwingenkanal und Kanüle an der Kettenblatt Rückseite:
    5 Punkte
  2. SickSAM666

    Wer wechselt noch Reifen??

    Melde dich mal bei denen, dort arbeitet ein Freund von mir, der mach auch Moped reifen https://maps.app.goo.gl/3H4CucGzc5hv53tn7 Boxenstopp Kfz-Meisterbetrieb Maudacher Str. 107 67065 Ludwigshafen am Rhein Edit:// wer lesen kann ist klar im vorteil... wenn hilfe beim ausbauen brauchst, da kann ich dir helfen wohne selbst in LU
    2 Punkte
  3. Wollte ein Kühlerschutzgitter. Was richtig Gutes (leicht, unauffällig, günstig). Ergo Ketchup angefunkt. Antwort: »Musst Du messen, habe für die 2012er Speed Triple R aka 515NV noch keins gebaut.« Also schwankte ich zwischen Schieblehre, Lasertechnik und Voodoo-Schätzung, griff schließlich aber zu Uromas Flexi-Schneiderband, um den gekrümmten Wasserkühler (anliegend) und den geraden Ölkühler zu vermessen. Mit der Grazie eines Nilpferds krabbelte ich auf den Knien in der Garage um die T herum, notierte Höhe, Breite und Tiefe von rechts und links und oben und unten und übermittelte alles an den Herrn verflüssigter Tomaten. Wenige Tage später trudelten die Dinger per Kurierdienst ein. Gefühlvoll rundbiegen, ein- und ansetzen, mit Kabelbinder fixieren. Passen perfekt, wie maßgeschneidert. Sind es ja auch. Der Gitterkünstler ist gerade nicht zu erreichen, sondern für ein paar Tage abgehauen. Vielleicht sieht er ja das hier. Bin begeistert und super happy. Danke Ketchup!
    1 Punkt
  4. KRVZYKRXHN

    Ölverlust

    Weiß nicht, ob es dir hilft, bei meiner Daytona ist unter der Feder so eine dünne Unterlegscheibe. Die scheint dafür zu sorgen, dass alles dicht bleibt, weil die Feder (richtig eingesetz) ein Verrutschen verhindert. Vielleicht fehlt die bei dir?! 🤷
    1 Punkt
  5. Kneesliding

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    Mist... Muss mir dann schon wieder einen holen... Hab nur wenig Lust, das Ding anzuschließen, wobei es das dritte Mal ist, ich dürfte fast Experte sein. 🤣🤣🤣
    1 Punkt
  6. Jochen !

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    Man muss es halt vergleichen, sonst sagt es nichts aus. Da ich mit dem Moped noch in der Garantie bin bleibe ich vorsichtig. Man kann den klappernden Dingern ja auch nicht wirklich trauen. Bis das mein Grundvertrauen erlangt, müssen noch viele Kilometer abgeritten werden und heute waren es gerade mal 60 und die waren blöd, denn ich war müde und unkonzentriert. Dann sollte man es einfach sein lassen. .
    1 Punkt
  7. Jochen !

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    DIE Null, nicht die Nullen. Auch Null ist ein Wert und beliebig zu vervielfachen. Wenn ich Dir was bauen soll das 40k dreht, sag an, bekomme ich hin, eine gewisse Solvenz deinerseits ist jedoch Voraussetzung. .
    1 Punkt
  8. Chag22

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    Also für mich hat sich der Umbau absolut gelohnt. Habe den Eliminator in Verbindung mit einem neuen K&N Luftfilter. Nach dem letzten Software update im letzten Jahr, war ich sowohl vom Fahrverhalten bei niedriger Geschwindigkeit und Sound gar nicht zufrieden. Jetzt alles Super...das brabbeln beim runterschalten wieder da, der Sound nicht viel lauter aber bassiger. Fahrverhalten in der Stadt wesentlich geschmeidiger.
    1 Punkt
  9. RSau

    Skurriler Fehler

    Hallo Kackbratz, ja, das wird wohl am Neutralschalter liegen. Einmal den Schalter brücken, dann weiß man's. Grüße Ralf
    1 Punkt
  10. Kneesliding

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    Im unteren Bereich fährt sich das Bike "runder".(?) Das Ruckeln verschwindet fast. Gas Annahme wird aus besser unterhalb 6.5k RPM Geräuschkulisse ist nicht viel unterschied. Der zwischen box ist dafür verantwortlich. Die Klappe ist im Standard nicht komplett zu.
    1 Punkt
  11. Joe Ka

    Skurriler Fehler

    Wenn es mit dem Seitenständer ausgehen sollte wäre die Ursache evtl. eher beim Sensor für die Neutralstellung zu suchen - so wäre es zumindest bei Triumph. Also "Gang nicht in N" + "Seitenständer unten" = Einspritzung wird unterbunden. Wenn die ECU aber sieht das N drin ist, lässt sie den Motor laufen. Evtl. wurde da das Kabel abgeknickt oder der Stecker gelockert oder Wackler oder..
    1 Punkt
  12. der Adi

    Skurriler Fehler

    Die Formulierung ist etwas irritierend. Geht das Moped aus, sobald er den ständer ausklappt oder steht das moped schon auf dem Ständer und geht dann im Leerlauf aus? Geht die Motorkontrollleuchte an, wird ein Fehler abgelegt? Kann eigentlich nur schwerlich mit der Batterie direkt zusammen hängen...aber vielleicht hat er nen Schlauch von der Leerlaufregelung eingeklemmt? (Buell dürfte nur ne tankattrappe besitzen, weiß auch nicht wo die batterie verbaut ist, deshalb ist dieser Ansatz eines "selbst reingebauten" Sekundärfehlers nur ne vage Idee) Um deine Idee fortzuführen, wäre der Neutralschalter das Problem - wird neutral nicht erkannt, geht beim Ständer Ausklappen der motor aus - das ist aber ne andere Symptomatik als das Absterben im Leerlauf (durch zB. zu geringe Drehzahl) Ansonsten erstmal die bisherigen Schritte kontrollieren, alle Kabel angeschlossen, Batteriepolschrauben fest angezogen, nix eingeklemmt etc. (NoBrainer, ich weiß - aber dropsdem) Lass uns wissen wie es ausging :)
    1 Punkt
  13. Grinser

    Wer wechselt noch Reifen??

    Genau....ab zum Vuidar
    1 Punkt
  14. SiRoBo

    Wer wechselt noch Reifen??

    Die sind vom Vuidar auch überzeugt. Alternativen wären aber laut denen ggf. noch Reiff, Mannheim-Rheinau oder ev. Appel, Mannheim-Käfertal. Viel Erfolg! Edit/Update: Appel baut die Räder wohl nicht aus… Alles Hörensagen!
    1 Punkt
  15. Speedy1968

    Wieder mal Schaltprobleme bei heißem Motor

    ...nach dem Wechsel der Belagscheiben der Kupplung mit verstärkten Federn trennt die Kupplung wie gewohnt. Es waren zwei Stahlscheiben an den Belagscheiben verklebt und das trotz jahrelanger Nutzung vom Motul V300. Auch die Leerlaufstellung lässt sich bei laufenden Motor gut einlegen. Durch die verstärkten Federn ist das Kupplungspiel am Kupplungshebel etwas anders, strammer. Die ersten 200 km eingefahren, aktuell sind es schon ûber 1000 Km mit den neuen Teilen. Speedy läuft fein 👍 😄
    1 Punkt
  16. Krylov

    Klappensteuerung Auspuff deaktivieren

    Ich finde es ja schon lustig, dass da auch noch offen sichtbar „Switchable Exhaust Servo Eliminator“ auf dem Gerät draufsteht, statt „Total harmloses Steuergerät, wo niemanden interessieren muss, was das eigentlich genau macht und welches genau so gut ab Werk verbaut worden sein könnte.“ Man muss etwaige Kontrolettis ja nicht gleich mit der Nase darauf stoßen, dass man da ohne Betriebserlaubnis herumfährt…
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...