Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.06.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Michl 60

    Kilometerstand Anzeige

    Bisher 63000 km.
    4 Punkte
  2. An alle!! Habe heute nochmal kurz mit Jürgen (Wirt) telefoniert. - Am Samstag wird wieder gegrillt —> habe auch ein bisschen mehr Lachs geordert, da dies beim letzten Male gefühlt etwas wenig war - wie die letzten Jahre auch, gibt es nachmittags nach den Touren Kuchen für diejenigen die möchten - Da die Temperaturen derzeit recht hoch sind und wir möchten, dass ihr alle getränkemäßig unterwegs versorgt seit und nicht dehydriert, wird Jürgen uns 0,5 Liter PET Flaschen stilles Wasser und/oder Medium besorgen die wir mitnehmen können. Bitte seit dann so gut und bringt das Leergut wieder mit und schmeisst bisschen was in die Kaffeekasse. Das wäre sehr aufmerksam. - Eimer und Schwamm zum Visier reinigen steht auch wie immer bereit. Der Vollständigkeit halber gestattet mir bitte wieder folgendes zu sagen: Jürgen und sein Team freuen sich auf uns, machen alles möglich, sind aufmerksam, uns hat es nie an etwas gefehlt und die Preise sind nach unserem Verständnis insgesamt fair… Gebt gerne entsprechendes Trinkgeld und lasst euch nicht lumpen.. Wie die letzten Jahre auch!! Vielen Dank für euer Verständnis und bis nächste Woche!!
    3 Punkte
  3. 47mado

    955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...

    Endlich ist das Zeug verbaut. Wie sich das alles mittlerweile mit Lieferungen und Versprechungen hinzieht...da muss man echt Geduld und Freundlichkeit bewahren können.... Nun gestern war die erste Ausfahrt. Nach 6km wieder abgebrochen.....Motorkontrollleuchte....neeeee.... Also wieder nach hause und Tune ECU suchen. Kabel suchen.....gleich drei Fehlercodes mit der Benzinpumpe. Unter der fahrt konnte ich aber nichts ungewöhnliches feststellen. Fehler gelöscht und die nächste Runde angetreten....kein Fehler mehr aufgetreten. Gut. Nun zum Fahrwerk. Völlig unaufgeregt das Zeug. Die Gabel funktioniert 1A. Federvorspannung bei 5 sichtbaren Ringen. SAG (Negativfederweg) liegt bei 35mm mit mir und Kruscht. Druckstufe auf 1 und Zugstufe auf 1,5. Die Gabel schluckt souverän alle Unebenheiten ohne die harten Kanten der Gullideckel weiter zu geben. In welligen Kurven kann man jetzt auch unaufgeregt bremsen ohne das die mortz eintaucht und beim gas geben wieder ausfährt wie nix. Keine Korrekturen und Aufpassen wie man wo Bremsen oder gas geben soll so das die angefahrene Linie gestört wird. Läuft auf der Linie wie auf Schienen....TOP. Jetzt nur Konzentration aufs fahren. Total entspannt und unaufgeregt. Gute Entscheidung getroffen. Federbein macht den selben Job. Allerdings finde ich die Druckstufe einen Tick zu hart. Aber im Gegensatz zu vorher, macht es das selbe wie die Gabel vorne. Mit der Zugstufe werde ich eventuell noch ein wenig rumspielen. Vielleicht kann ich da noch die harten Kanten noch etwas mildern. Aber auch wenn nicht, ist das jetzt auf hohem Niveau jammern. Jedenfalls haben die Wilbers den SAG gut getroffen, der liegt bei 40mm. Zugstufe ist auf 11 Klicks. Auch hier total unaufgeregtes und entspanntes fahren. Bodenwellen auch kurze Bodenwellen schluckt es sehr gut weg. TOP. Gute Entscheidung. Bin da gleich mal ne Strecke von 170km gefahren. Total souverän, unaufgeregt und entspannt. Natürlich ist das jetzt nicht so das man keine Bodenwellen oder irgendwas auf der Straße spürt, man spürt schon alles, aber men merkt das man ein funktionierendes Fahrwerk hat. Kein aufpassen mehr auf Bodenwellen in den Kurven. Kein rumgeschüttele. Kein mortz eintauchen der Gabel mehr. Alles ist irgendwie in Balance....Aber das geilste ist eben das Bremsen in unebenen Kurven. Einfach machen, Bremsen und durchziehen ohne das die Linie gestört wird. Ansonsten auf weniger Rumpelstrecken merkt man die Straße kaum...genial. Auch muss ich sagen das ich sogar tiefer in die Kurven gekommen bin, ohne das ich dachte das da jetzt ende Gelände wäre. Wenn ich dann mal nen richtig guten hab, mal sehen wie weit da komme. Immerhin bin ich 5mm der Aussenkannte näher gekommen als mit dem alten Fahrwerk bei guten Tagen...bin gespannt.... War teuer der Spaß, aber hat sich gelohnt. Jetzt macht das alles wieder richtig Spaß..
    3 Punkte
  4. caliban982

    Kettenöler elektrisch

    Hat jemand Erfahrungen mit einem elektrischen Kettenöler der Plug and Play ohne großen Aufwand funktioniert? Hab mir zum gucken Mal das Scottoiler X System bestellt und an sich finde ich die Umsetzung ja auch gut (nur ein Teil, kein extra Bedienteil am Lenker etc.etc.) aber das Teil ist halt riesig, sodass einen Platz dafür zu finden sich als äußerst knifflig erweist. Die einzige Stelle wäre die auf dem beigefügten Bild oder eventuell mit einer Adapterplatte von unten an den Verschraubungen des Auspuffhalters. Irgendwie beides nicht so meine hundert prozentigen Favoriten. Die Schlauchführung und Positionierung der Düse hingegen bereitet mir keinerlei sorgen. Einfach an die Schraube des unteren Kettenschutzes (siehe Bild) und fertig. Den Schlauch dann einfach durch die Schwinge parallel zur Kette oder halt irgendwie hinten/unten durch, easy going. Falls wer den selben Öler hat oder einen anderen elektrischen Öler wäre ich sehr dankbar über brauchbare Bilder etc. wie der minimale vorhandene Platz an der Speedy zur Montage genutzt wurde. Unter dem Sitz/Heck ist ja fast gar kein Platz für solche Späße.
    1 Punkt
  5. Küstenjung

    Moin

    Moin Bin der toni aus celle Seit heute stolzer Besitzer einer 24er speedy 1200rs Habe da spontan n guten Deal gemacht und habe mein vorheriges moped in "Zahlung" gegeben und die speedy dafür mitgenommen + ein bisschen handgeld. Nachdem ich nach führerscheinerwerb erst eine kawa z750s (was ein hässlicher eimer, aber man war jung und das Geld war knapp) gefahren bin,habe ich durch Zufall triumph lieben gelernt, habe mir dann ne speedy r nn01 2016 gekauft und geliebt....bis ich dann das erste mal papa geworden bin, und gefühlt permanent müde wegen arbeit/schichtdienst und kleinem nöddeligen stammhalter zuhause, und meist ziemlich kurzen Nächten... habe ich sie dann 21 verkauft. War auch ok für mich... bis zum nächsten Frühjahr,Sommer... da war ich dann arg unausgeglichen und habe mir dann regelmäßig bei meinem besten Kumpel seine streety r von 2010 ausgeliehen damit die nicht beim ihm festrostet😉. Aber schnell war klar ich brauche wieder was eigenes.... gesundheitlich und beruflich hatte sich in der Zwischenzeit einiges getan... Nun haben wir inzwischen 4 Kinder. 2 leibliche und 2 Kids mit Handicap die wir versuchen zu fördern um aus ihnen tolle junge Menschen zu machen die im Alltag bestehen können,um im Idealfall vielleicht später mal eine eigene kleine Familie zu gründen. (Meine Frau und sich sind beide sozialfutzis😉) D.h. das ist unser beider Hobby und wir haben das riesen Privileg Familie und arbeit in einem zu haben,was für mich super schön ist weil ich zeitlich ganz anders für die Kids da sein kann als vorher mit schichtdienst und Co. Aber natürlich bin ich dadurch zeitlich auch stark eingebunden und habe nicht soviel Zeit zum Fahren. Letztes Jahr im Frühjahr dann speedy beim händler probegefahren... mit den supercorsa sp drauf bei 9grad Außentemperatur und einsetzendem Nieselregen... und die vorführermaschine hatte 3km auf der uhr.... Also in der knappen stunde Probefahrt nie mal ordentlich ausgedreht aus Respekt vor dem Fahrzeug und auch der Witterung... War ok die Probefahrt,man konnte Potential erahnen... dann aber nochmal ne andere Probefahrt gemacht mit ner rocket3r... bei guter witterung ca nen monat später....heilige scheisse was war das für ein urviech von Motor(rad). Zuhause hin und her überlegt und schlaflose Nächte gehabt weil mich dieses rocket beschleunigungsgefühl nicht losgelassen hat. Meine Frau wollte dann auch n moped wo sie mal mitfahren kann... ok also ne rocket 3r bj 21 gekauft mit wenig Kilometern runter,war toll aber hatte ich im kurvigen geläuf schnell über... das war ja Schwerstarbeit. Meine Frau ist exakt 3mal mitgefahren...... Dialog mit meiner frau: schatz ich glaub ich kauf mir n 2tes moped. Antwort frau: du spinnst,wo soll die denn noch hin,warum? Du kannst nur ein moped zur Zeit fahren etc. Ok dann verkaufe ich die rocket und kauf mir ne andere.da wirst du dann aber wahrscheinlich nicht mitfahren können. Antwort frau: ist ok schatz,das lohnt ja auch nicht,das klappt so selten und so wirklich Spaß gemacht hat es mir auch nicht. Gesagt getan,nach einer herben Enttäuschung was die Preisentwicklung der rocket anbelangte und wie schwierig es ist so ein moped an den man zu bringen,habe ich gestern durch Zufall nen triumph händler ganz in der Nähe gefunden( Empfehlung geht an M.S. Motorcycles in hetendorf) der sich meiner rocket angenommen hat und ich habe ihn von seiner 24er speedy "erlöst" welche nur 2400km runter hat. Und vorher nur von ihm gefahren wurde,also kein vorführer der gequält wurde. Nun bin ich hier und bin für Tipps Anregungen,regen Austausch und sonstige Schandtaten gerne zu haben. Lieben Gruß aus celle Toni
    1 Punkt
  6. @Reifenfresser Bessere Idee… Ich habe im im selben Haus, wo East und Co. drin sind, immer die Kellerwohnung.. Groß, geräumig, kühl… Netty kommt dieses Jahr nicht mit, das steht fest.. Ihr könntet die Wohnung haben, wenn ihr wollt… Vorausgesetzt für mich findet sich dann irgendwo ein Zimmer, gerne auch ein EZ… @Frau Starfighter: Siehst du da eine Möglichkeit?
    1 Punkt
  7. @Reifenfresser Frank ich hatte Noreen schon auf Ihre Frage geantwortet, Wenn Rippchen2 mitkommt ist die kleine Ferienwohnung oben im zweiten Stock voll, es besteht aber die Möglichkeit das in der Küche ein Bett aufgestellt wird! Das müsste dann nur mit Kerstin vorher abgesprochen werden. Von Unserer Seite wäre das kein Problem
    1 Punkt
  8. possi

    Niederrhein Connection

    Im Gegensatz zu dir habe ich das schon fertig.. 🥳 Ich brauch keine Monate wie du dafür.. und wenn hole ich mir Beamte als für mich kostenlose Arbeitskräfte damit die mal an die Maloche kommen. Die werden dann von mir beaufsichtigt, sonst stehen die nur rum und machen nix, quasi wie die Leute beim Zoll 🥳
    1 Punkt
  9. Andi702

    Kilometerstand Anzeige

    👍...bestimmt Spitzenreiter
    1 Punkt
  10. Rowdy

    Klarglas Scheinwerfereinsätze Triumph Original

    @SiRoBo Komme erst nächste Woche dazu. Hab noch was liegen.
    1 Punkt
  11. SiRoBo

    Ölverlust

    Ich hatte mal im Leichtbauwahn die innere Abdeckung im Deckel demontiert. Blech, Schrauben und Gummi immerhin zusammen 610 Gramm, vielleicht hat Deine Maschine einen ähnlich gesinnten Vorbesitzer gehabt?! Danach kam da nämlich auch ein wenig Öl raus. Ein ungefähr auf die Welle passender O-Ring unter besagter Scheibe hat es dann wieder dicht gemacht.
    1 Punkt
  12. Ich komme am Donnerstag erst gegen Abend aus Neapel zurück und werde es absehbar erst am Freitag schaffen als Abendgast zu kommen. Legt die Sonnenbrillen bereit…
    1 Punkt
  13. Das sind die Wetteraussichten für das Wochenende Gruß Jürgen
    1 Punkt
  14. Mikra

    Frage zu shark Auspuff ...

    Hallo , ich habe da noch was im Bildarchiv gefunden , ansonsten hat Fechter auch ein Archiv für die Karten auf seine Webseite .
    1 Punkt
  15. Triplemania

    Frage zu shark Auspuff ...

    Ja. Ich bin bei der letzten HU nur deswegen (das erste Mal) durchgefallen. Die E-Nr meines Akra war nicht für die 955. @BikeausLU Den Shark gab es auf alle Fälle auch für die 955er. Den hatte ich selbst einmal, samt Kärtchen dazu. Sollte ich irgendwo noch eine Kopie davon finden, schicke ich Dir die gerne.
    1 Punkt
  16. Joe Ka

    955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...

    Ein Tipp noch - verkneif dir beim Setup die Angabe "Fahrstil sportlich" und geb Tour an, Wilbers stimmt bei "sportlich" sehr hart ab und am 640er kannst es nicht ändern.
    1 Punkt
  17. Amerigo

    Kilometerstand Anzeige

    Handbuch, Seite 37: "der Kilometerzähler wird nur im Informationsfeld „Service“ angezeigt." Tageskilometer unter "Reise". Das ist nicht konfigurierbar, man kann kann sich diese Werte nicht irgendwo anders einblenden lassen. Wäre sicher ein gutes Feature, wenn man das Display freier konfigurieren könnte. Gruss Amerigo
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...