Hallo zusammen, wollte noch berichten wie's bei MCE gelaufen ist, aber vorher noch heute Nachmittag am HockenheimRing auch noch ausprobieren.
Am Samstag bin ich gute 4 Stunden hinter die Ösi-Grenze gerollt und haben dann gegen 10 Uhr auch gleich losgelegt.
Nach ca 4 1/2 Stunden schrauben und immer wieder testen auf der Rolle, durfte ich auch schon wieder heimrollen. Wir mussten unter Anderem die Airbox runter nehmen um das SLS zu verschließen, dann noch das Wegfahr-Steuergerät localisieren da das Moped Keyless ohne Key bekommen sollte. Musste wir aber abbrechen da dazu der Kabelbaum etwas abgeändert werden muss. Falls Mal einer das Steuergerät sucht, kann er sich bei mir melden, ist wirklich gut versteckt, was ja auch gut so ist
Hier mal grob zusammen geschrieben was so geht und gemacht wurde:
Anpassungen:
1. Leistungsoptimierung auf
177PS (eingangs 173PS) und 118 Nm bei 9380 U/min. Peripherie alles Serie.
2. Auspuffklappe erstmal immer offen aber ohne Dummy ausbaubar.
3. LambdaSonde deak. ausbaubar.
4. SekundärLuft deaktiviert, verschlossen.
5. LüfterTemp auf 94‘ einschalten geändert und abbaubar ohne Fehler.
6. Sekundär Übersetzung änderbar ohne Fehlereintrag.
7. Kurzhubgasgriff auf 65‘ programmiert und Anschlag dafür verbaut.
8. Drosselklappen Limiter aufgehoben.
9. Speedlimit aufgehoben.
10. Schalt-Anlenkung mit Umkehrschaltung programiert und Hebelei geändert.
11. Blipper und Schaltautomat FehlerStrom-Schwelle mit mehr Puffer progr. (2,5v erwartet aber Toleranz bis+- 0,3V
Vorbereitung auch für den Wechsel auf den Lohman-Blipper. Wenn er einen für mich fertig hat, wird gegen den dann getauscht. Der originale wird sicher kaputt gehen, wissen ja schon Viele und hat er auch die Erfahrung.
Die Lampen Fehler weil abbgebaut bleiben mir leider, die kommen vom Dash und der Martin kommt da nicht drauf. Muss ich halt wegdrücken.
Hockenheim war bei Kaiserwetter ein Traum, die RR hat mir richtig gute Laune gemacht. Musste aber leider bei den schnellsten mitfahren obwohl ich doch nur gechillt testen wollte Hoffe dass ich den Kollegen nicht allzusehr im Weg rumgestanden bin.
Jetzt wird wieder komplett Zerlegt und aufgeräumt sowie die Verkleidung noch fein angepasst und zum Lacker gegeben.
Evtl geht's dann Anfang Januar noch nach Carthagena um den Winterblues rauszufahren
(ein paar Bilder noch)
IMG_5050.MOV