Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.10.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. stoppelhopser

    Niederrhein Connection

    Da sah sie noch sauber aus. Nach der großartigen Tour mit Uli nicht mehr. War aber herrlich, auch wenn die erste Hälfte ihren Reiz aus nassen und belaubten Strassen zog, die immer für eine gewisse Spannung sorgen. Und ich möchte noch an die Raupe des Zimtbären erinnern!
    2 Punkte
  2. Vargo

    Ölverbrauch NN01 2016

    Dem kann ich so uneingeschränkt zustimmen. Also meine NN01 aus 2016 mit 41.000km Laufleistung nimmt sich schon ein wenig Öl von dem guten 300V, aber das sind so auf 4.000km ca. 200ml. Ich schau mehrmals in der Saison nach, aber mehr ist das sicherlich nicht. Motul nehm ich aber hauptsächlich weil das Verhalten mit Nasskupplungen absolut problemlos ist.
    1 Punkt
  3. Der Joe

    Grand prix du Ried 25

    https://www.youtube.com/watch?v=_f0RMXL3EXs
    1 Punkt
  4. rider1802

    Übersetzung ändern

    Mein Kollege hat kürzlich bei seiner Speed Triple 1200 RR das original 17er-Ritzel durch ein 16er-Ritzel getauscht und mit TuneECU diese Änderung in der ECU gespeichert. Hat damit nun offenbar keine Probleme und ist happy, denn nun kann er auch in der 30er-Zohne den 1. Gang drinn lassen und muss nicht jedesmal auskuppeln. Seine Speedy hat nun gefühlt noch mehr Kraft (seine fühlt sich wie eine RR mit >130 Nm an). Die Top-Speed Reduktion von 260 km/h auf um 245 km/h interessiert ihn auf unseren Schweizer Strassen ja eh nicht. Wenn er jedoch nochmals die Sekundär-Untersetzung ändern würde, dann würde er vom 44er einfach auf ein 46er-Kettenrad wechseln. Das ist etwas weniger Veränderung an der Untersetzung und gibt (mit dem etwas grösseren Kettenrad) dann auch kein Problem mit dem Schwingen-/Kettenschutz! Hier seine Änderung in Margenta (16er-Ritzel) UND seine Empfehlung in Orange (46er-Kettenrad). Grün markiert die Original Sekundär-Untersetzung bei seiner Speed Triple 1200 RR (Bj:22).
    1 Punkt
  5. LuKu

    Ölverbrauch NN01 2016

    doch, das geht! Ich hab zu Suzuki gewechselt, und der Ölverbrauch ist gleich NULL.
    1 Punkt
  6. Highlander556

    Niederrhein Connection

    Ready for tomorrow Gruß Jürgen
    1 Punkt
  7. Rowdy

    Ölverbrauch NN01 2016

    Und die Glaubensfragen gehen los. Ich hol mal
    1 Punkt
  8. Der Joe

    Grand prix du Ried 25

    Wird wohl ein ziemlich feuchter Event werden. Wenigstens der Teilemarkt in Freiamt müsste noch einigermasen trocken sein.
    1 Punkt
  9. slowWalle

    Übersetzung ändern

    Hallo zusammen, wollte noch berichten wie's bei MCE gelaufen ist, aber vorher noch heute Nachmittag am HockenheimRing auch noch ausprobieren. Am Samstag bin ich gute 4 Stunden hinter die Ösi-Grenze gerollt und haben dann gegen 10 Uhr auch gleich losgelegt. Nach ca 4 1/2 Stunden schrauben und immer wieder testen auf der Rolle, durfte ich auch schon wieder heimrollen. Wir mussten unter Anderem die Airbox runter nehmen um das SLS zu verschließen, dann noch das Wegfahr-Steuergerät localisieren da das Moped Keyless ohne Key bekommen sollte. Musste wir aber abbrechen da dazu der Kabelbaum etwas abgeändert werden muss. Falls Mal einer das Steuergerät sucht, kann er sich bei mir melden, ist wirklich gut versteckt, was ja auch gut so ist Hier mal grob zusammen geschrieben was so geht und gemacht wurde: Anpassungen: 1. Leistungsoptimierung auf 177PS (eingangs 173PS) und 118 Nm bei 9380 U/min. Peripherie alles Serie. 2. Auspuffklappe erstmal immer offen aber ohne Dummy ausbaubar. 3. LambdaSonde deak. ausbaubar. 4. SekundärLuft deaktiviert, verschlossen. 5. LüfterTemp auf 94‘ einschalten geändert und abbaubar ohne Fehler. 6. Sekundär Übersetzung änderbar ohne Fehlereintrag. 7. Kurzhubgasgriff auf 65‘ programmiert und Anschlag dafür verbaut. 8. Drosselklappen Limiter aufgehoben. 9. Speedlimit aufgehoben. 10. Schalt-Anlenkung mit Umkehrschaltung programiert und Hebelei geändert. 11. Blipper und Schaltautomat FehlerStrom-Schwelle mit mehr Puffer progr. (2,5v erwartet aber Toleranz bis+- 0,3V Vorbereitung auch für den Wechsel auf den Lohman-Blipper. Wenn er einen für mich fertig hat, wird gegen den dann getauscht. Der originale wird sicher kaputt gehen, wissen ja schon Viele und hat er auch die Erfahrung. Die Lampen Fehler weil abbgebaut bleiben mir leider, die kommen vom Dash und der Martin kommt da nicht drauf. Muss ich halt wegdrücken. Hockenheim war bei Kaiserwetter ein Traum, die RR hat mir richtig gute Laune gemacht. Musste aber leider bei den schnellsten mitfahren obwohl ich doch nur gechillt testen wollte Hoffe dass ich den Kollegen nicht allzusehr im Weg rumgestanden bin. Jetzt wird wieder komplett Zerlegt und aufgeräumt sowie die Verkleidung noch fein angepasst und zum Lacker gegeben. Evtl geht's dann Anfang Januar noch nach Carthagena um den Winterblues rauszufahren (ein paar Bilder noch) IMG_5050.MOV
    1 Punkt
  10. Grinser

    Alternativen zur Pirelli Erstbereifung

    Conti Road Attack 4
    1 Punkt
  11. East

    Alternativen zur Pirelli Erstbereifung

    Dito, meiner auch
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...