Triple/one Posted July 21, 2016 Report Share Posted July 21, 2016 vor 6 Stunden schrieb BullsEye: Hat irgendwer von euch an der 16er Speedy schon die Arrow 3in2 Anlage montiert? Ich hätte da nämlich mal ne frage zwecks den Killern :D Es scheint ja jetzt neu zu sein, dass man(n) die Killer nicht mehr entfernen kann! zumindest gibt es keine Schraube mehr und auch die Triumph-NL war etwas überrascht...gibts da andere, die das gleiche "Leid" teilen? Moin Gottseidank Endlich kann man daran nicht mehr so Einfach Manipulieren und die Eater Entfernen. Danke den Herstellern. Ich hab mich sowieso schon immer gefragt, wozu das gut sein soll. Beim Auto kauft man sich auch eine andere Sport Anlage und schraubt keinen DB Killer raus oder rein. Grüßle Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidei Posted July 21, 2016 Report Share Posted July 21, 2016 Antimanipulationskatalog Euro 4, Gott sei Dank!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
BullsEye Posted July 21, 2016 Report Share Posted July 21, 2016 ich kann damit ja auch leben, nur steht auf der triumph-homepage, dass man die killer entfernen kann :D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triple-Mike Posted July 21, 2016 Report Share Posted July 21, 2016 Ich würde nicht die DB-Killer der Arrow entfernen sondern die ganze Anlage! Geht es noch hässlicher? Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidei Posted July 21, 2016 Report Share Posted July 21, 2016 vor 15 Minuten schrieb BullsEye: ich kann damit ja auch leben, nur steht auf der triumph-homepage, dass man die killer entfernen kann :D Na sie werden halt den Text von der 15-er übernommen haben und vergessen den Text zu ändern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vargo Posted July 21, 2016 Report Share Posted July 21, 2016 Der DB-Killer geht definitiv nicht raus. zumindest nicht ohne vermutlich die Endkappen abzunehmen. ICH probiere das zumindest nicht aus, ich fahre dann lieber... War auch schon neugierig ob das geht, da es wie beschrieben auf der Homepage steh. Aber....is nich.... Auch nicht schlimm das ding ist laut genug. Ich wollte den auch nicht rausnehmen oder verändern, war nur neugierig ob die Euro 4 hier schon umgesetzt ist. Ist umgesetzt. Ob die Arrow schön sind oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Gottseidank sind die Geschmäcker verschieden, denn sonst würden wir ja alle das Gleich mögen und auch fahren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sennsation Posted July 23, 2016 Author Report Share Posted July 23, 2016 Ich meine mit einem Ohr gehört zu haben, dass Hattech der deutsche Ansprechpartner von Evotech ist/wird. Das sind ja ganz nette Herrschaften da, vielleicht einfach mal ansprechen, ob die Licht ins Dunkle der Liefermöglichkeiten bringen können. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erl Bandi Posted July 24, 2016 Report Share Posted July 24, 2016 hallo zusammen, bin kürzlich auch mit der 2016ner probe gefahren. Jetzt bin ich angefixt. Was mir nicht so richtig schmeckt ist der kleinere Tank. 15,5 L schreibt Triumph. Es wird behauptet dass die Reichweite gleich ist wie beim 2011er Modell. Kann das jemand hier aus dem Forum, der nicht mehr in der Einfahrphase ist, bestätigen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Da_Eiserne Posted July 24, 2016 Report Share Posted July 24, 2016 (edited) Wir waren gestern recht flott auf der Bundesstraße bergauf und bergab mit vielen Kurven unterwegs und die S hat sich 4,7Liter gegönnt. Lt Bordcomputer ist sie mit einer Reichweite von über 300km unterwegs. Edited July 24, 2016 by Da_Eiserne Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erl Bandi Posted July 24, 2016 Report Share Posted July 24, 2016 da kommt man rein rechnerisch dann 330 Km weit. Ich klaube bei meiner 2011er geht so ca bei 250 das Lämpchen an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triple/one Posted July 24, 2016 Report Share Posted July 24, 2016 (edited) vor 10 Minuten schrieb Erl Bandi: da kommt man rein rechnerisch dann 330 Km weit. Naja das glaub ich erst wenn ich selber die Strecke gefahren bin. Mit meiner 2014- 2015er, komme ich mit 16 Litern und Richtig Her brennen auf der Landstraße 290 bis 300 Kilometer. Das sind 5,52 liter. Glaube kaum, das sich die Neue weniger gönnt beim Her brennen. Selbst meine zwei Bekannten mit Ihren 1200er GS brauchen um die 5 l / 100km Grüßle Edited July 24, 2016 by Triple/one Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erl Bandi Posted July 24, 2016 Report Share Posted July 24, 2016 hat die NV nicht 17 L Tankvolumen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
sennsation Posted July 24, 2016 Author Report Share Posted July 24, 2016 Autobahn mit zwei Bonnies im Schlepptau: 4,6 Liter. Autobahn mit eiligem Auftrag: 6,1 Liter. Nach 200 km ist die Lampe an. Wir lernen: Die neue kann sehr sparsam! Und wenn Du schnell fährst, säuft sie wie ein Diesel (die auch allesamt neben ihrem furchtbaren Lagerschaden-Motorengeräusch schlimme Trinker sind, solang Du sie nicht nur rollen lässt). Das ist wohl Physik. Von nix kommt nix. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SE-Driver Posted July 24, 2016 Report Share Posted July 24, 2016 Kann die alte aber auch! 312,4km --> 14,42l Mischbetrieb, 80km Land und der Rest BAB! Schnitt von 80km/h... Ungefähr 4 Stunden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Da_Eiserne Posted July 24, 2016 Report Share Posted July 24, 2016 Okay, hinkender Vergleich, aber wenigstens ein Anhaltspunkt : Mein Tiger hat sich gestern auf der gleichen Strecke mit gleichem Tempo 5,7Liter gegönnt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triple/one Posted July 24, 2016 Report Share Posted July 24, 2016 vor einer Stunde schrieb Erl Bandi: hat die NV nicht 17 L Tankvolumen? Kann sein, aber ich bekomme nie mehr als 16 liter rein. Grüßle Link to comment Share on other sites More sharing options...
wurstpelle Posted July 24, 2016 Report Share Posted July 24, 2016 Am 12.7.2016 um 09:29 schrieb T-Andi: Auspuffanlagen von SC-Project für die "Neue" http://www.sc-project.com/triumph_speed_triple_2016_e.htm Wenn damit jemand Erfahrung hat würde ich die gerne hören bzw. lesen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
SE-Driver Posted July 24, 2016 Report Share Posted July 24, 2016 vor 10 Minuten schrieb Triple/one: Kann sein, aber ich bekomme nie mehr als 16 liter rein. Grüßle Dito, zwischen 15,5 und 16liter, schaffe ich auch, habe sie aber auch noch nie komplett leer gefahren, hatte da immer Glück, doch ncoh ne Tanke zu finden... Nur die Reichweite ändert sich, zwischen 320 und 230km ist da dann aber alles drinne..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
EisenReiter3 Posted July 25, 2016 Report Share Posted July 25, 2016 vor 20 Stunden schrieb sennsation: Diesel (die auch allesamt neben ihrem furchtbaren Lagerschaden-Motorengeräusch schlimme Trinker sind, solang Du sie nicht nur rollen lässt). Da muss ich dir leider widersprechen. gerade (Turbo-)Diesel sind bei hoher Last recht sparsam im Gegensatz zu Benzinern. (Gibt es bei modernen Benzinern noch die Volllastanreicherung?) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vargo Posted July 25, 2016 Report Share Posted July 25, 2016 Am 22.07.2016 um 14:54 schrieb Raimo: Danke @peko für den Tipp. Der Halter lässt sich wohl zur Zeit nur indirekt über eBay und Co. beschaffen. Nachdem ich mir nun einige Detailbilder angeschaut habe muss ich sagen, dass mir der Halter von Evotech Performance England besser gefällt und ich mir diesen bestellen werde - ist aber nach wie vor noch 'unavailable' im Shop. @RAIMO: der schaut echt lässig aus von den Engländern. und ich brauch noch einen für die streety...warte in dem fall eben bis der Halter verfügbar ist und bestell dann beide. Solltest Du wissen wann es den Halter für die 2016er Speed triple gibt, bitte bescheid sagen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raimo Posted July 25, 2016 Report Share Posted July 25, 2016 vor 3 Stunden schrieb Vargo: @RAIMO: der schaut echt lässig aus von den Engländern. und ich brauch noch einen für die streety...warte in dem fall eben bis der Halter verfügbar ist und bestell dann beide. Solltest Du wissen wann es den Halter für die 2016er Speed triple gibt, bitte bescheid sagen @Vargo: Ja, mach ich. Hatte heute früh nochmals Kontakt mit Garry von Evotech Performance England. Ich fragte ihn u.a. "Can you give me a reliable delivery date?", er meinte dann: Hi Raimo, Sorry we are a production facility and not just for Evotech Performance. We have a shut down in one week we are working to get them live by the end of this week. I HOPE. Regards Garry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raimo Posted July 26, 2016 Report Share Posted July 26, 2016 Es gibt inzwischen auch einen Kennzeichenhalter von Protech: http://motorrad-planet.com/Triumph_Kennzeichenhalter_Triumph_Speed_Triple_Bj_-_Protech.4736d5516/ Und das erfreuliche für die CH-Kollegen: Gemäss Nachfrage gibt es den Halter auch mit einer CH-Halteplatte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
BullsEye Posted July 27, 2016 Report Share Posted July 27, 2016 (edited) schau mal, hier gibts auch noch nen kennzeichenhalter, da sitzen dann auch die blinker gleich korrekthttps://www.techmoto.de/racing-kennzeichenhalter-triumph-speed-triple-1050-2016-model-ABLP0194BK.html?cPath=1071_95_113 und zwecks reichweite, bei sehr sparsamer fahrt komme ich auch fast 350km hin habe hier auch noch nen video gefunden, wo man den kennzeichenhalter UND die SC Project anlage sieht! :) Edited July 27, 2016 by BullsEye Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raimo Posted July 27, 2016 Report Share Posted July 27, 2016 Ja, das ist der Halter von R&G. Die waren wohl die Ersten, die einen für die 16er Speedy rausbrachten. Gefällt er dir? Ist ehrlich gesagt gar nicht mein Ding mit diesen hochgezogenen Blechen für die Blinker. Aber ist ein Kompromiss für diejenigen, die den originalen Auspuff dranlassen wollen - auch wenn es da inzwischen bessere Lösungen gibt. Da ich sowieso den Remus Hypercone montiert habe, brauche ich hier keinen Kompromis einzugehen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
BullsEye Posted July 27, 2016 Report Share Posted July 27, 2016 ganz so schön sind die hochgebogenen bleche leider nicht, aber es bewahrt einen vllt vor der rennleitung oder dem tüvver :D ( das ist nicht meine im video^^ ) ich hab bei mir die 3in2 arrow montiert, finde ich optisch am besten! nur ist noch der originale halter dran... ich würde sagen, es gibt schöneres, aber auch schlechteres als lösung :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts