Triple Speed Posted September 1, 2016 Report Share Posted September 1, 2016 vor 22 Stunden schrieb joergonaut: So, ich habe jetzt mal Fotos vom DB Killer gemacht. Der Klang ohne Killer ist noch etwas dumpfer und lauter. Die DB-Eater passen schon und nehmen an DB raus. Die DB-Eater im Original Akrapovic ESD der BMW R NineT sind noch kürzer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
joergonaut Posted September 1, 2016 Report Share Posted September 1, 2016 vor 8 Stunden schrieb Raimo: Ja, frag mich auch wie das 'street legal' sein soll. Ist das Ding nicht sack laut? Die Lautstärke ist ok. Ich habe auch noch keine empörten Blicke gesehen. Sollte man allerdings mit 8000 Touren im Ort zur Landung ansetzen, dann ist schon ordentlich was los. Aber bei ziviler Fahrweise ist alles im Rahmen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
likeit Posted September 5, 2016 Report Share Posted September 5, 2016 (edited) Besten Dank für Eure Infos. Ich habe als KFZ-Halter den Evotech drauf. Kann bei Bedarf gerne mal Bilder posten. Bzgl. Mapping der Arrows für SC - hier habe ich letzten Freitag einen Kollegen getroffen, der genau das von Dir Joergonaut bestätigt. Mehr Punch von unten. Edited September 5, 2016 by likeit Text vergessen Link to comment Share on other sites More sharing options...
joergonaut Posted September 5, 2016 Report Share Posted September 5, 2016 vor 15 Minuten schrieb likeit: Besten Dank für Eure Infos. Ich habe als KFZ-Halter den Evotech drauf. Kann bei Bedarf gerne mal Bilder posten. Bzgl. Mapping der Arrows für SC - hier habe ich letzten Freitag einen Kollegen getroffen, der genau das von Dir Joergonaut bestätigt. Mehr Punch von unten. Evotech Performance (England) oder Evotech (Italien)? Stell mal bitte Fotos ein, würde gern sehen wie der am Doppelauspuff aussieht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
likeit Posted September 5, 2016 Report Share Posted September 5, 2016 vor 2 Minuten schrieb joergonaut: Evotech Performance (England) oder Evotech (Italien)? Stell mal bitte Fotos ein, würde gern sehen wie der am Doppelauspuff aussieht. Evotech Italien. Bilder folgen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
likeit Posted September 12, 2016 Report Share Posted September 12, 2016 Am 5.9.2016 um 15:15 schrieb likeit: Evotech Italien. Bilder folgen. Hier noch die zugesagten Bilder und einige weitere Informationen im Vergleich zu dem Evotech UK Model: Einbau: Anleitung bei Evotech IT ist nicht so übersichtlich wie bei UK. Inbesondere für den Abbau des Serien-KFZ-Halters habe ich mich der UK-Anleitung bedient. Da bietet IT nix an. Der Einbau selbst ist problemlos, doch nicht so problemlos, wie bei dem UK-Modell. Grund: Für den Evotech IT Halter musst Du die Kennzeichenbeleuchtung sep. kaufen (gibt es als Paket). Es sind aber eben 2 Artikel die Du hier bestellen musst. Also ist der Anschluss der Kennzeichbeleuchtung nicht mit dem Standardstecker für das verbinden an das Bordnetz vesehen. Kein großes Problem, aber im Vergleich zu nennen. Allgemeines: Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Macht alles einen wertigen Eindruck. Gut ist natürlich, dass der Winkel frei einstellbar ist. Weiter finde ich gut, dass man für die sichtbare Befestigung eloxierte Schrauben verwenden kann. Abstand von den original Blinkern zu den original Endtöpfen ist definitv knapp. Passiert aber nichts. Link to comment Share on other sites More sharing options...
punkergermany Posted September 15, 2016 Report Share Posted September 15, 2016 Den brauche ich auch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
joergonaut Posted September 16, 2016 Report Share Posted September 16, 2016 Leider sind die Blinker hier auch zu dicht zusammen. Ich habe noch einen anderen Kennzeichenhalter bei Ralle Bikes gefunden. Kompakte Bauweise, Blinker weit genug auseinander aber leider derzeit nicht lieferbar. Auch gibt es dort nur wenige Fotos und es ist nicht ersichtlich, ob bei Doppelauspuff oben die Blinker im Weg sind. Auf eine Anfrage per Mail wurde leider nicht reagiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bimpf Posted September 16, 2016 Report Share Posted September 16, 2016 Bei Ralle Bikes wäre ich vorsichtig, da gibts im s1000rr Forum ne ewig lange Story von geprelleten Kunden, leeren Ausreden usw. Link to comment Share on other sites More sharing options...
likeit Posted October 2, 2016 Report Share Posted October 2, 2016 Hier nur noch mal ein Bild, das zeigt, dass wie es auch geht. Denke, der fährt schon länger so rum. Gejuckt hat es keinen. Gesehen in Syrakus, Sizilien Link to comment Share on other sites More sharing options...
Buckcreek Posted October 4, 2016 Report Share Posted October 4, 2016 (edited) Am 16.9.2016 um 08:06 schrieb joergonaut: Leider sind die Blinker hier auch zu dicht zusammen. Ich habe noch einen anderen Kennzeichenhalter bei Ralle Bikes gefunden. Kompakte Bauweise, Blinker weit genug auseinander aber leider derzeit nicht lieferbar. Auch gibt es dort nur wenige Fotos und es ist nicht ersichtlich, ob bei Doppelauspuff oben die Blinker im Weg sind. Auf eine Anfrage per Mail wurde leider nicht reagiert. Hallo, Palatina Kennzeichenhalter, direkt von Palatina oder über Händler, hier Nuber Lindenberg... Edited October 4, 2016 by Buckcreek rechtschreibung Link to comment Share on other sites More sharing options...
Euenheim Posted October 7, 2016 Report Share Posted October 7, 2016 Frage: Ist der Ölfilter des 2016er Modells identisch mit dem Vorgängermodell??? Bei Louis / Polo ist das neue Modell noch nicht gelistet. Danke für Rückmeldungen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SiRoBo Posted October 7, 2016 Report Share Posted October 7, 2016 So viele werden den Ölwechsel in der Garantiezeit noch nicht selber machen...eben wegen der Garantie. Link to comment Share on other sites More sharing options...
joergonaut Posted October 7, 2016 Report Share Posted October 7, 2016 Zitat Palatina Kennzeichenhalter, direkt von Palatina oder über Händler, hier Nuber Lindenberg... Wo versteckt sich denn da die Kennzeichenbeleuchtung? Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidei Posted October 7, 2016 Report Share Posted October 7, 2016 Der kleine Punkt in der Mitte über dem Kennzeichen. Tätsch mo sogn. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vargo Posted October 7, 2016 Report Share Posted October 7, 2016 (edited) Und wo ist das Rücklicht ?? Ist das nicht ein wenig arg verdeckt durch das Kennzeichen ? Oder täuscht das ... Edited October 7, 2016 by Vargo Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidei Posted October 7, 2016 Report Share Posted October 7, 2016 Sieht für mich so aus als wären die Blinker eine Blinker/Rücklicht/Bremslicht-Kombi. Deswegen so lang. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Buckcreek Posted October 9, 2016 Report Share Posted October 9, 2016 (edited) Genau, Blinker Rücklicht Bremslicht Kombo... Hinterherfahrende sagen einhellig das alle funktionen sehr gut zu erkennen sind. Kennzeichenleuchte ist eine kleine LED in der mitte des Trägers... Blinkerabstände passen auch, und... die Blinker sehen aus wie die originalen... Edited October 9, 2016 by Buckcreek Link to comment Share on other sites More sharing options...
joergonaut Posted October 11, 2016 Report Share Posted October 11, 2016 Nach langer Suche habe ich mir nun einen Kennzeichenhalter selbst gebaut: Kennzeichenhalter selbst gebaut Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vargo Posted October 17, 2016 Report Share Posted October 17, 2016 Am 04.10.2016 um 22:41 schrieb Buckcreek: Hallo, Palatina Kennzeichenhalter, direkt von Palatina oder über Händler, hier Nuber Lindenberg... ist echt schick geworden Link to comment Share on other sites More sharing options...
V2 Stakkato Posted October 25, 2016 Report Share Posted October 25, 2016 Ausfahrt am Samstag mit der Speedy S 2016 im Schwarzwald: Es ist kalt und ein leichter Wind geht auch. Nach dem Warmfahren nehmen wir, die Speedy und ich Kurs auf die Schwarzwaldhochstrasse. Von dort über St. Märgen hinunter nach Buchenbach und wieder hoch zum Thurner auf der B500. Was soll ich euch sagen, die Speedy lief zur Hochform auf. Trotz der 1400km auf dem Tacho wurde sie nicht höher als 6000 gedreht. Verblasen wurde trotzdem alles was da so kreucht und fleucht. Habe ich während des quälenden Einfahrprozesses noch erwartet, ist es jetzt Gewissheit: Das mit der Speedy wird eine lange, tiefe und intensive Freundschaft, die uns hoffentlich über viele Kilometer trägt. Die Sitzposition ist angenehm sportlich, gefühlt sitzt der Hintern leicht hoch, sodass man ganz von alleine sich nach vorne beugt und den Lenker greift. Das Fahrwerk ist sportlich straff und schluckt doch einiges von schlechterem Strassenzustand. Der Motor zieht, ja er dreht jauchzend hoch, wie wird das erst über 6000, und wie soll ich dann noch oben bleiben können. Ja ich bin begeistert und die Bremse ist ebenfalls super dosierbar. Habe beim Kauf der 2016 meine Speedy 2011 mit 45Tkm eingetauscht. Hauptgrund war das ich mit der Sitzposition nicht glücklich wurde. Man sitzt für meinen Geschmack zu sehr im Motorrad, statt darauf. Zudem musste ich die Arme zu weit zum Lenker strecken. Bin halt nicht der Größte mit 1,78m. Hab auf der 2011 mehrere Lenker probiert, irgendwie alles verschlimmbessert. Trotzdem hatten wir eine schöne Zeit mit vielen Touren / Kilometer. Wir waren in Südfrankreich, Dolomiten, Gardasee, ... Aber als ich dann die 2016 Probegefahren bin, hat es mich erwischt, es hat sofort gefunkt. Dieses habe wollen Gefühl stellte sich sofort ein. Was für ein Unterschied. Sitzposition, Getriebe, Fahrwerk, Geometrie Wünsche euch eine schöne (für die meisten und mich eine motorradlose) Zeit. Freu mich schon auf die Saison 2017. Sollte meine Sehnsucht zu groß werden, werde ich die schwarze 16er in der Garage besuchen. Einen unfallfreie und schönen Saisonausklang. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bani Posted October 26, 2016 Report Share Posted October 26, 2016 (edited) hi, hast du, oder ein anderer hier schon beim ritzl um einen zahn weniger probiert? oder fahren alle hier original ritzl größe. lg stefan Edited October 26, 2016 by bani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erl Bandi Posted October 30, 2016 Report Share Posted October 30, 2016 Bin auch am überlegen für nächstes Jahr eine 2016er zu hohlen. Habe schon nach Zubehör, Auspuff, Kennzeichenhalter usw. gesucht. Aber da gibt es nicht viel obwohl die Neue schon 1 Jahr am Markt ist. Das wunder mich, ist die Speedy von den Stückzahlen her uninteressant für die Zubehör Industrie? Bei den Retromodellen sind die schneller aufgesprungen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
speedboy Posted October 31, 2016 Report Share Posted October 31, 2016 Ja Stückzahlen sind homöophatisch geworden ..... Bestverkauftes T-Modell dieses Jahr Bonneville Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest mb1107 Posted October 31, 2016 Report Share Posted October 31, 2016 (edited) - Edited December 1, 2016 by mb1107 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts