speedboy Posted October 31, 2016 Report Share Posted October 31, 2016 Rizomateile sind doch viele net Modellspezifisch :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krylov Posted October 31, 2016 Report Share Posted October 31, 2016 Ja Stückzahlen sind homöophatisch geworden ..... Bestverkauftes T-Modell dieses Jahr Bonneville Wird da auch die Thruxton /R und auch die noch abverkauften alten Bonnies mit dazugezählt? Ich bin ja auch verblüfft, dass die neue Speed nicht in der Top50 IVM-Verkaufsliste auftaucht, weil die laut Aussage meines Händlers ganz gut ging und der mir auch keine weiß-rote R besorgen konnte (oder wollte?) Was ich so bisher an Auspuff-Anlagen gesehen habe, hat mich insgesamt nicht so überzeugt. Eine schöne Akrapovic in Titan-Optik hingegen wäre schon rein von der Optik her interessant... Derzeit überlege ich eher, ob ich mir stattdessen nächstes Jahr aus meinem Spaßbudget einen Satz PVM 5Y-Speiche (für die gibt es ein Teilegutachten) dafür gönnen soll - schön leicht (->rotierende ungefederte Massen!) und in Schwarz glänzend gepulver (d.h. auch ohne diese affigen roten Felgenring), damit die Fuhre nochmal etwas handlicher und präziser wird. Hmm.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidei Posted October 31, 2016 Report Share Posted October 31, 2016 Derzeit überlege ich eher, ob ich mir stattdessen nächstes Jahr aus meinem Spaßbudget einen Satz PVM 5Y-Speiche (für die gibt es ein Teilegutachten) dafür gönnen soll - schön leicht (->rotierende ungefederte Massen!) und in Schwarz glänzend gepulver (d.h. auch ohne diese affigen roten Felgenring), damit die Fuhre nochmal etwas handlicher und präziser wird. Hmm.... Da würde ich ja eher versuchen "echte" R-Felgen zu ergattern. Oder bei PVM mal fragen, ob die Dir solche machen/verkaufen. 5Y hat doch jeder (auf seiner ollen Speedy oder auf jeder DUC) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krylov Posted October 31, 2016 Report Share Posted October 31, 2016 Da würde ich ja eher versuchen "echte" R-Felgen zu ergattern. Oder bei PVM mal fragen, ob die Dir solche machen/verkaufen. 5Y hat doch jeder (auf seiner ollen Speedy oder auf jeder DUC) Wenn es nur um die hintere Felge ginge, wäre ich bei Dir: Da müssten die Teile aus einer 2012-2013er Speed ohne irgendwas passen. Bei der Vorderradfelge bin ich da nicht so sicher: Da ist die Bremsscheibenaufnahme bei der 2016er eine andere und der ABS-Sensorring muss ja auch noch passen bzw. angepaßt werden. Die 5Y-Speichen sehen den Originalteilen recht ähnlich, während die 5-Speiche der 2012-2013 Speed R Modelle schon recht filigran aussehen. Ich vermute mal das die PVM 10-Speiche an der R optisch zu filigran wären und nicht wirken. Vielleicht rede ich da mal mit K-MaxX. Dieses Jahr wird das aber eh nichts mehr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidei Posted October 31, 2016 Report Share Posted October 31, 2016 Wie das vorne funktionieren würde mit den originalen R-PVM´s könnte Dir unser Hiasl genau sagen, er hat´s gemacht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest mb1107 Posted October 31, 2016 Report Share Posted October 31, 2016 (edited) - Edited December 1, 2016 by mb1107 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hiasl Posted November 1, 2016 Report Share Posted November 1, 2016 Zwecks Umbau auf die R Felgen hilft der Thread weiter: Aber Achtung, bei der R ist ein mechanisch anderer ABS Sensor verbaut als bei der normalen Version. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erl Bandi Posted November 1, 2016 Report Share Posted November 1, 2016 Der Kennzeichenhalter vom Vorgänger passt jedenfalls nicht an die 2016er. Das war ein entscheidender Hinweis. Hab ich mich nämlich gefragt. Der Rizoma ist meiner Meinung nach der schönste. Wiso zögert die Zubehör Industrie bei der 2016ner? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erl Bandi Posted November 3, 2016 Report Share Posted November 3, 2016 Ist eigentlich das Rot metallic Lack? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Da_Eiserne Posted November 3, 2016 Report Share Posted November 3, 2016 Nein, deswegen kostet Schwarz ja 100,- mehr Link to comment Share on other sites More sharing options...
East Posted November 3, 2016 Report Share Posted November 3, 2016 On 1.11.2016 at 6:14 PM, Erl Bandi said: Wieso zögert die Zubehör Industrie bei der 2016ner? Ich weiß nicht ob ich als Hersteller für ein paar hundert Einheiten die verkauft wurden oder noch werden, die Entwicklung neuer Teile, Formen und Werkzeugbau usw usw finanzieren würde, das Geld bekommst Du nicht mehr rein Denke das wird der Hauptgrund sein Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erl Bandi Posted November 3, 2016 Report Share Posted November 3, 2016 Wieso die Speed ist doch ein klasse Moped. Verstehe nicht warum die nicht laufen soll. Also Leute kaufen, kaufen daß es bald vernünftiges Zubehör gibt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SE-Driver Posted November 3, 2016 Report Share Posted November 3, 2016 Ich weiß nicht ob ich als Hersteller für ein paar hundert Einheiten die verkauft wurden oder noch werden, die Entwicklung neuer Teile, Formen und Werkzeugbau usw usw finanzieren würde, das Geld bekommst Du nicht mehr rein Denke das wird der Hauptgrund sein Warum? Etwas mehr Dämmwolle und das DB-Ziel ist erreichbar und der Eater wird verschweißt und nicht mehr geschraubt! Fertig ist der neue Zubehörauspuff..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidei Posted November 3, 2016 Report Share Posted November 3, 2016 Fertig vielleicht. Aber noch lange nicht geprüft und zugelassen. Aber da kommt schon noch was. Link to comment Share on other sites More sharing options...
helium Posted November 12, 2016 Report Share Posted November 12, 2016 Hab mir eigentlich gedacht das Triumph zur Eicma neue Farben für die Speed bringt, das ist ja nicht passiert. Da ich mir für die nächste Saison eine neue holen möchte die Frage an die Triumph Spezialisten in welchem Zyklus in der Regel die Farben gewechselt werden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krylov Posted November 12, 2016 Report Share Posted November 12, 2016 @helium: Die neuen Farben wären dann ab dem neuen Modelljahr startend 07/2017 fällig, wenn das stimmt, was man mir am Stand auf der Intermot erzählt hat. Ich gehe davon aus, dass die R-Modelle auch weiterhin das Rot hinten am Heckrahmen und den Seitenteilen am Kühler in den Farben, die auch die Street Triple R Modelle die letzten Jahre hatten, behalten werden. Weiß-Rot dürfte, laut Aussagen Triumphhändler gesetzt sein; vermutlich kommt alternativ zum Matt-Graphite/Red eine Kombination Phantom Black-Red. Andererseits: Genau weiß man es nicht und ich habe im Web noch keine Bilder der gerade im Produktion befindlichen Modell für das nächste Modelljahr gesehen. Sollte ich mich tatsächlich irren und die bringen eine "R94" in Schwarz mit weißen Schriftzügen im t300-Stil oder gar eine "R94" in "Fireball-Orange-/Black", bin ich vermutlich der erste in der Schlange, der seine Matt-Grau/Rote "R" in Zahlung geben will... Ich vermute aber, dass man auf ein entsprechend optisch derart ansprechend gestaltetes Modell bis kurz for dem nächsten Modellwechsel warten muss. Link to comment Share on other sites More sharing options...
helium Posted November 12, 2016 Report Share Posted November 12, 2016 Danke für deine Einschätzung Glaube ich kaufe mir die weiße R, gefällt mir am besten und ist relativ zeitlos. Bestellt wird eh erst wenn Triumph die neue 800er Street vorgestellt hat und die an die Speed nicht rankommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erl Bandi Posted November 12, 2016 Report Share Posted November 12, 2016 Hab mir eigentlich gedacht das Triumph zur Eicma neue Farben für die Speed bringt, das ist ja nicht passiert. Da ich mir für die nächste Saison eine neue holen möchte die Frage an die Triumph Spezialisten in welchem Zyklus in der Regel die Farben gewechselt werden? Hi Helium Laut meinem Händler ändert sich die Farben für das Modelljahr 2017 nicht. Gruß Erl Bandi Link to comment Share on other sites More sharing options...
helium Posted November 12, 2016 Report Share Posted November 12, 2016 Danke für die Info Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 12, 2016 Report Share Posted November 12, 2016 Hi Helium Laut meinem Händler ändert sich die Farben für das Modelljahr 2017 nicht. Gruß Erl Bandi @ Helium Farben bleiben zwar die selben - aber nicht die Preise. Gemäß der aktuellen Daten aus dem Triumph-Konfigurator kostet eine Speed Triple S in Diablo Red jetzt 300 € mehr. Für die schwarze werden jetzt € 325 mehr aufgerufen. Grüßle peko Link to comment Share on other sites More sharing options...
helium Posted November 13, 2016 Report Share Posted November 13, 2016 (edited) @peko Das ist aber nicht das was ich hören wollte:), aber wahrscheinlich sollen die Speedy Fahrer den ganzen Retro Scheiß finanzieren. Edited November 13, 2016 by helium Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bullet Posted November 13, 2016 Report Share Posted November 13, 2016 (edited) Nabend Gemeinde, heute war bei mir Bastelzeit. Der Evo IT Kennzeichenträger war jetzt nicht ganz so schnell zu Montieren. Verwundert haben mich aber die SC Projekt Töpfe...ich musste die Halter abbauen und umdrehen...sonst hätten die gar nicht gepasst. Aber das die hinten nicht mal Schellen haben sondern einfach nur gesteckt werden.....mmmhhh so richtig fest sind die auch nicht. Wirklich zufrieden stellt mich das nicht. Frage an die SC Projekt Fahrer....ist das normal ?? Danke für eure Antworten Gruß Bullet Edited November 13, 2016 by Bullet Link to comment Share on other sites More sharing options...
East Posted November 13, 2016 Report Share Posted November 13, 2016 Leider kann man nichts sehen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bullet Posted November 13, 2016 Report Share Posted November 13, 2016 (edited) Mmmhhh OK Bilder hat jetzt irgendwie nicht funktioniert Versuchs noch mal.... Jetzt aber...irgendwie alles nicht so richtig perfekt mittig... Edited November 13, 2016 by Bullet Link to comment Share on other sites More sharing options...
starfighter1967 Posted November 13, 2016 Report Share Posted November 13, 2016 (edited) Die Zubehörtöpfe sind hinten immer nur gesteckt, würde ja scheiße aussehen wenn da noch schellen sitzen würden...Ist selbst bei der arrows so gemacht Edited November 13, 2016 by starfighter1967 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts