Melkus Posted November 7, 2007 Report Share Posted November 7, 2007 2460 Gramm mit Doppel-Feder Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaT5ol Posted November 7, 2007 Report Share Posted November 7, 2007 2460 Gramm mit Doppel-Feder ... welch ein Potenzial.... (aber jetzt mal im Ernst... - den könnte man doch bestimmt wesentlich erleichtern, so nach dem Vorbild eines Kettenrades... ) Mattol Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoccoShimoni Posted November 7, 2007 Author Report Share Posted November 7, 2007 2460 Gramm mit Doppel-Feder Danke Gruß Rocco Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manni Posted November 7, 2007 Report Share Posted November 7, 2007 ... welch ein Potenzial.... Der Vorteil einer erleichterten Kupplung liegt wohl eher in der reduzierung der bewegten Masse, das heist, der Motor kann leichter, schneller hochdrehen. Schaust Du hier. Grüssle Manni Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triplewanker Posted November 11, 2007 Report Share Posted November 11, 2007 Also, wenn hier noch nix weiter passiert ist, ich hätte auch gern mal nen neuen alten Korb. Auch gern den von Roccos Händler. Hab mir ne 98'er allerdings schon mit dem 955i geholt. Ich gehe nun davon aus, das der Korb devinitiv der Alte ist. Und um teuren Defekten vorzubeugen, und mir die ganze Sache nicht nach nem Einzelfall klingt,will ich im Winter schrauben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triple-Micha Posted November 16, 2007 Report Share Posted November 16, 2007 laso jetzt nochmal für doofe wie mich, die datt irgendwie nicht raffen. Wenn ich mir jetzt eine Daytona, bzw. nen Umbau davon kaufe, die das Modell T595 ist und EZ. 1998 hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich nen neuen Kupplungskorb brauche, weil der mir, wegen der blöden Doppelfederntechnik um die Ohren fliegen könnte. ERGO, müsste das JEDER tun, der vorbeugen will und eine Speed Triple oder Daytona von Bj 1997-1999 hat? Verstehe ich das richtig? Gruß, Micha Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heiko Posted November 16, 2007 Report Share Posted November 16, 2007 laso jetzt nochmal für doofe wie mich, die datt irgendwie nicht raffen. Wenn ich mir jetzt eine Daytona, bzw. nen Umbau davon kaufe, die das Modell T595 ist und EZ. 1998 hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich nen neuen Kupplungskorb brauche, weil der mir, wegen der blöden Doppelfederntechnik um die Ohren fliegen könnte. ERGO, müsste das JEDER tun, der vorbeugen will und eine Speed Triple oder Daytona von Bj 1997-1999 hat?Verstehe ich das richtig? Gruß, Micha Ich würde mal sagen, du bist ganich sooo doof....! (sry - aber du hast ja die vorlage gesetzt - ich habe nur noch geschossen...! ) Es ist ev. etwas überspitzt aber das ist genau die Aussage die ich machen würde! Bei allen was ich bis jetzt gelesen hab und wo ich Tips bekommen hab, war eine Kilometerleistung von 40.000-50.000 so die Killerzeit! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triplewanker Posted November 16, 2007 Report Share Posted November 16, 2007 laso jetzt nochmal für doofe wie mich, die datt irgendwie nicht raffen. Wenn ich mir jetzt eine Daytona, bzw. nen Umbau davon kaufe, die das Modell T595 ist und EZ. 1998 hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich nen neuen Kupplungskorb brauche, weil der mir, wegen der blöden Doppelfederntechnik um die Ohren fliegen könnte. ERGO, müsste das JEDER tun, der vorbeugen will und eine Speed Triple oder Daytona von Bj 1997-1999 hat?Verstehe ich das richtig? Gruß, Micha So ungefähr. Ich mache es auch nur als Vorsichtsmaßnahme. Mit dem Baujahr ist das so eine Sache. Kann der alte sein, gerad im Baujahr 99 muß es aber nicht mehr der alte sein, weil da umgestellt wurde. Genausogut wäre es möglich, wenn Du nicht der Erstbesitzer bist, daß die vor Dir, die Kiste schon mal umgebaut haben. So wie vielleicht bei Rocco. Auch kann es sein, daß, wenn es ein Reimport aus dem Außland ist, der bessere Korb schon früher verbaut wurde. Darüber ist man sich hier noch nicht so klar. Am besten aufschrauben, reinschauen, wenn alter neuen rein, gleich hier mitbestellen, fast alle Sorgen los sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Melkus Posted November 16, 2007 Report Share Posted November 16, 2007 Bei allen was ich bis jetzt gelesen hab und wo ich Tips bekommen hab, war eine Kilometerleistung von 40.000-50.000 so die Killerzeit! Mit Laufleistungsangaben wäre ich sehr vorsichtig. Imho ist es eher eine Frage des Alters. Ich hab an 2 Moppeds Körbe getauscht: EZL 98 25.000 KM 3 Federn gebrochen EZL 97 20.000 KM 1 Feder gebrochen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heiko Posted November 17, 2007 Report Share Posted November 17, 2007 Na gut - dann steht das wohl nirgends...! ^^ die leute, mit denen ich geschrieben/gesprochen hab, hatten alle 40-50 runter! also sag ich mal ganiX weiter zu fahrleistungen des schrottkorbes....!!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
eltron Posted November 17, 2007 Report Share Posted November 17, 2007 Denke mal das der Ausfall schwerlich an einer Laufleistung fest zu machen ist. Bei dem Federbruch wird es sich wohl (Achtung E-Techniker- keine Metalurgenmeinung!) um einen Ermüdungsbruch handeln. Denn wenn es eine Überlastung wäre, müsste es auch Ausfälle mit geringeren Laufleistungen (<10Tkm) geben. Auch ist das eine Erklärung warum dieser Ausfall bei manchen trotz größerer Laufleistung noch nicht aufgetreten ist. Wann die Feder ausfällt hängt also meiner Meinung nach an der jeweiligen Fahrweise sprich Art und Anzahl der Schaltvorgänge. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoccoShimoni Posted November 17, 2007 Author Report Share Posted November 17, 2007 Denke mal das der Ausfall schwerlich an einer Laufleistung fest zu machen ist.Bei dem Federbruch wird es sich wohl (Achtung E-Techniker- keine Metalurgenmeinung!) um einen Ermüdungsbruch handeln. Denn wenn es eine Überlastung wäre, müsste es auch Ausfälle mit geringeren Laufleistungen (<10Tkm) geben. Auch ist das eine Erklärung warum dieser Ausfall bei manchen trotz größerer Laufleistung noch nicht aufgetreten ist. Wann die Feder ausfällt hängt also meiner Meinung nach an der jeweiligen Fahrweise sprich Art und Anzahl der Schaltvorgänge. Ich denke mal ein Wheelie belastet die Federn auch extrem..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triplewanker Posted November 20, 2007 Report Share Posted November 20, 2007 Sacht mal Leudde, warum will der Typ plötzlich 180,-eus für den Korb? Der soll mir nich mit Angebot und Nachfrage kommen. Habe ihm nen Angebot mit 160,-geschrieben, aber keine Antwort erhalten. Wer ist der denn???????? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Organspender Posted November 20, 2007 Report Share Posted November 20, 2007 Sacht mal Leudde, warum will der Typ plötzlich 180,-eus für den Korb? Der soll mir nich mit Angebot und Nachfrage kommen. Habe ihm nen Angebot mit 160,-geschrieben, aber keine Antwort erhalten. Wer ist der denn???????? Heute gemailt mit Anfrage 160 +7 für Versand und bestätigt bekommen...??? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoccoShimoni Posted November 20, 2007 Author Report Share Posted November 20, 2007 @Triplewanker. Frag doch den Organspender ob er dir ne Kopie von der Mail sendet. Und dann ordentlich auf den Schlips treten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Melkus Posted November 20, 2007 Report Share Posted November 20, 2007 Was ihr euch habt...? Wenns mir zu teuer ist kauf ich halt nicht und gut is. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triplewanker Posted November 21, 2007 Report Share Posted November 21, 2007 Was ihr euch habt...?Wenns mir zu teuer ist kauf ich halt nicht und gut is. Nachfragen spart aber 20 Euro. Nach einem klärenden Telefonat geht er nun auch an mich für 160,- + 7,- Porto und Verpackung. Danke! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Organspender Posted November 21, 2007 Report Share Posted November 21, 2007 Der Dank gehört Rocco, der hat die Arbeit gemacht... Also auch noch mal von mir: Danke Marcus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triplewanker Posted November 21, 2007 Report Share Posted November 21, 2007 Der Dank gehört Rocco, der hat die Arbeit gemacht...Also auch noch mal von mir: Danke Marcus. Richtig richtig, da schließ ich mich an und so war meiner auch gemeint. Also nochmal Dank Rocco! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoccoShimoni Posted November 22, 2007 Author Report Share Posted November 22, 2007 Ja kein Problem Auch wenn es etwas länger gedauert hat , ich hoffe alle sind zufrieden! (Zumindest habe ich noch nichts anderes gehört) Gruß Marcus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triplewanker Posted November 23, 2007 Report Share Posted November 23, 2007 Ja kein Problem Auch wenn es etwas länger gedauert hat , ich hoffe alle sind zufrieden! (Zumindest habe ich noch nichts anderes gehört) Gruß Marcus Abwarten, das Teil kommt ja erst noch. Wer weiß, vielleicht erwischt es ja doch einen mit ner bösen Überraschung aus dem Packel. Glaub ich aber net. Meld mich nochmal wenn das Dingens da is. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Organspender Posted November 28, 2007 Report Share Posted November 28, 2007 Meiner ist heut gekommen, soweit ohne Probs. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoccoShimoni Posted November 28, 2007 Author Report Share Posted November 28, 2007 *Freu* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gassi Posted November 29, 2007 Report Share Posted November 29, 2007 Meiner ist heute auch angekommen... @RoccoShimoni Und wollte auch nochmals DANKE sagen Gruß Steffen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Triplewanker Posted December 6, 2007 Report Share Posted December 6, 2007 Meiner ist heute auch angekommen...@RoccoShimoni Und wollte auch nochmals DANKE sagen Gruß Steffen Meiner ist nun auch da. Und ohne Probs erstmal. Thema MAHA nochmal. Also beim neuen MAHA 2. Aber nur mal so zum Verständnis für mich: Warum sind dort zwei Federn drin, die locker sitzen??? Bzw. würde der Korb nicht auch ohne Federn auskommen??? Dann ist zumindest nix drin, was brechen kann. Schließe mich dem Dank nochmal an. Gruß, Stephan. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.