new speed lux Geschrieben 22. November 2009 report Geschrieben 22. November 2009 Neuer Monat und wieder die alte frage, gibt es was neues von der front?Kann mal einer die aussagen bestätigen das pazzo bereits eine kba-nr. für die hebel hat und jetzt nur noch auf die abwicklung des papierkrams wartet . Danke hy sind die abe-kleber nun erhältlich über den verkäufer oder was ist letzter stand der dinge? mfg Zitieren
joe8353 Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 Hi, druckt euch doch die gepostete Seite vom Zubehör-Dealer aus, und packt sie unter die Sitzbank. Wenn Grün-Weiß dann kommt und wirklich meckert, sollte das argumentativ durchaus Schützenhilfe leisten. Im Falle eines Unfalls würd ich (wenn ich Pazzos fahren würde ) meinen Anwalt an Pazzo rantreten lassen. Ich find den Fred echt lustig, scheint so als ob der niemals stirbt Gerhard Zitieren
Christian-B Geschrieben 24. November 2009 Autor report Geschrieben 24. November 2009 Mahlzeit, Find es schon lustig, schreibe ja selten, aber dann gibt es immer laaaaaange Freds Muss im Februar zum TÜV (10. Geburtstag meiner Lady ), da würde ich gerne die Pazzos nicht auch noch umbauen, es gibt eh schon genug zu basteln Wann gekomme ich meinen ABE Aufkleber Gruss aus Herford Christian Zitieren
da_druck Geschrieben 24. November 2009 report Geschrieben 24. November 2009 Ich hoffe auch, das es die Aufkleber bis März gibt. Da müsste meine kleine Lady zum TÜV. Aber es scheint vorran zu gehen. Was lange währt wird endlich gut, oder so ähnlich. Gruß da_druck Zitieren
Taifun Geschrieben 24. November 2009 report Geschrieben 24. November 2009 Tja, meine muss jetzt im Dezember zum TüV, 20 Monate nachdem ich in Erwartung der kommenden ABE die Hebel erstanden hatte. Zitieren
loewenmann Geschrieben 26. November 2009 report Geschrieben 26. November 2009 Mensch Leute, scheißt Euch doch nicht immer so ins Hemd wegen der Hebel bei der HU. War auch gerade am vergangenen Samstag beim GTÜ-Betrieb zur HU, da gab es überhaupt keine Probleme. Die Plakette wurde mir nur verweigert (gravierender Mangel!), weil ich den Halteriemen über der Sitzbank abmontiert hatte. Nachdem ich den zuhause noch schnell wieder angeschraubt hatte, war alles gut. Das soll nicht heißen, dass ich diese Hinhalte-Taktik von Pazzo für gutheiße, keinesfalls! Aber ich habe sie OHNE ABE gekauft und würde sie auch OHNE ABE weiterfahren. Dirk Zitieren
SHETTER Geschrieben 26. November 2009 report Geschrieben 26. November 2009 (bearbeitet) Mensch Leute, scheißt Euch doch nicht immer so ins Hemd wegen der Hebel bei der HU. War auch gerade am vergangenen Samstag beim GTÜ-Betrieb zur HU, da gab es überhaupt keine Probleme. Die Plakette wurde mir nur verweigert (gravierender Mangel!), weil ich den Halteriemen über der Sitzbank abmontiert hatte. Nachdem ich den zuhause noch schnell wieder angeschraubt hatte, war alles gut. Das soll nicht heißen, dass ich diese Hinhalte-Taktik von Pazzo für gutheiße, keinesfalls! Aber ich habe sie OHNE ABE gekauft und würde sie auch OHNE ABE weiterfahren. Dirk Bei deinem Beispiel hast du ja den Widerspruch in sich aufgezeigt. Wegen dem bescheuerten Halteriemen (der zum festhalten kein wenig taugt) schicken die dich wieder heim, ein Bremshebel ohne ABE interessiert jedoch nicht. Kann man gut heißen oder auch nicht. Wenn's kracht, kommt man auf jeden Fall in ziemliche Argumentationsnot. Meine Dicke wurde beim TÜV mal abgenommen, obwohl sie für mehrere Jahre Knast getaugt hätte, ich wollte es einfach mal wissen. !!! ausrücklich nicht zur Nachahmung empfohlen!!! Hier mal die Liste der nicht beachteten "Verstöße": Upsidedowngabel aus der K4 dadurch bedingt radiale Bremszangen kein Lenkschloss eingebaut (geht bei der Gabelbrücke gar nicht) Pazzohebel auf beiden Seiten Magura Bremspumpe vorn Kawasakibremspumpe hinten 190/55er Reifen hinten Tune-Boy-Advanced eingebaut und "scharf geschaltet" Kabelbaum und ECU MC 1000 Drosselklappen mit größerem Durchmesser Sportluftfiltereinsatz weitere diverse Motorveränderungen zur Leistungssteigerung (Nockenwellen, Kanäle bearbeitet, Verdichtung erhöht usw. GFK-Verkleidung hintere Blinker mit zu kleinem Abstand montiert Dafür hat sich der Prüfer wie wild auf die Rizzoma Fußrastenanlage gestürzt, Gutachten gezückt, eingetragen, fertig. Immerhin hat sich erkundigt, ob ich die Reifenkannten auf der Rennstrecke so abgefahren hätte. "Ja erst letzte Woche." "Na dann gute Fahrt." Wie gesagt, ich wollte es mal wissen. Mittlerweile hat sich die Liste der Eintragungen natürlich gewaltig verlängert, das Moped ist, bis auf die Pazzos, wieder legal! Womit wir wieder beim Thema sind. Ich werde mal eine erneute Anfrage zum Stand der Dinge bei Pazzo starten. Bearbeitet 26. November 2009 von SHETTER Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 26. November 2009 report Geschrieben 26. November 2009 Anfrage an Pazzo habe ich heute abend schon gesendet. Mal gespannt ..... Zitieren
East Geschrieben 28. November 2009 report Geschrieben 28. November 2009 Anfrage an Pazzo habe ich heute abend schon gesendet. Mal gespannt ..... Das bist Du nicht alleine Matthias Zitieren
TIK Geschrieben 28. November 2009 report Geschrieben 28. November 2009 Moin, habe das gleiche Thema / Problem, habe den Verkäufer meiner Pazzos gefunden (Möp gebraucht gekauft), der hat Pazzo nun bestätigt, dass alles ok ist und ich die KBA-Kleber und den Schrieb dazu bekommen dürfte. Meine telefonische Anfrage bei Pazzo ergab, daß man (wen wundert's) auf die Erlaubnis des KBA wartet, zu verschicken............ Höre gerne was Neues....... kann kaum ruhig sitzen... ;-) Tino Zitieren
East Geschrieben 28. November 2009 report Geschrieben 28. November 2009 Moin,habe das gleiche Thema / Problem, habe den Verkäufer meiner Pazzos gefunden (Möp gebraucht gekauft), der hat Pazzo nun bestätigt, dass alles ok ist und ich die KBA-Kleber und den Schrieb dazu bekommen dürfte. Meine telefonische Anfrage bei Pazzo ergab, daß man (wen wundert's) auf die Erlaubnis des KBA wartet, zu verschicken............ Höre gerne was Neues....... kann kaum ruhig sitzen... ;-) Tino Ich würds an Deiner Stelle lernen das wird noch dauuuuuuuuuuuuuuuuuueeeeeeerrrrrn Zitieren
Yellowstone Geschrieben 28. November 2009 report Geschrieben 28. November 2009 Ich würds an Deiner Stelle lernen das wird noch dauuuuuuuuuuuuuuuuuueeeeeeerrrrrn Das glaub ich auch !!!!!!!!!! Da hilft nur unendliche geduld und glauben, dann wird alles gut Zitieren
Yellowstone Geschrieben 13. Dezember 2009 report Geschrieben 13. Dezember 2009 (bearbeitet) Noch keiner von euch 2 eine antwort von pazzo bekommen? Gibt es termine wann was zu bekommen ist (KBA-Nr, Aufkleber usw.)? Bearbeitet 13. Dezember 2009 von Yellowstone Zitieren
dreitopf Geschrieben 13. Dezember 2009 report Geschrieben 13. Dezember 2009 (bearbeitet) Noch keiner von euch 2 eine antwort von pazzo bekommen?Gibt es termine wann was zu bekommen ist (KBA-Nr, Aufkleber usw.)? ..................................... ..dreiviertel seine lebens.....wart' der soldat vergebens.....hätte ich da etwas gekauft..dem pazzolieferanten (nicht dem händler) würd ich den arsch hochbinden! Jahrmarktspreise nehmen..aber unfähig so etwas durch eine prüfung zu bringen. Selbst die deutschen, zugegeben sehr aufwändigen genehmigungsverfahren können das nicht erklären. Da liegt eine andere leiche im keller. Besser kann man kunden nicht verarschen dreitopf Bearbeitet 13. Dezember 2009 von dreitopf Zitieren
SHETTER Geschrieben 17. Dezember 2009 report Geschrieben 17. Dezember 2009 Noch keiner von euch 2 eine antwort von pazzo bekommen?Gibt es termine wann was zu bekommen ist (KBA-Nr, Aufkleber usw.)? Doch gestern kam der erwartete Anruf. Die ABE ist durch, die Bapper werden grad gedruckt. Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 17. Dezember 2009 report Geschrieben 17. Dezember 2009 2 1/2 Jahre später Mal sehen was die sich jetzt Neues einfallen lassen Doch gestern kam der erwartete Anruf.Die ABE ist durch, die Bapper werden grad gedruckt. Zitieren
Profeus Geschrieben 17. Dezember 2009 report Geschrieben 17. Dezember 2009 2 1/2 Jahre später Mal sehen was die sich jetzt Neues einfallen lassen ich prophezeie. der Kleber hält nicht und es dauert nur 2 jahre, bis die neuen Kleber da sind... Zitieren
loewenmann Geschrieben 17. Dezember 2009 report Geschrieben 17. Dezember 2009 ich prophezeie. der Kleber hält nicht und es dauert nur 2 jahre, bis die neuen Kleber da sind... ja, aber DANN müssen die Kleber erst noch durch die TÜV-Abnahme!!! Zitieren
Devil_t Geschrieben 17. Dezember 2009 report Geschrieben 17. Dezember 2009 (bearbeitet) ich prophezeie. der Kleber hält nicht und es dauert nur 2 jahre, bis die neuen Kleber da sind... ....Du warst schneller als ich!!! Ich glaub an nix mehr, bei Denen! Kleberdruckmaschine hat vermutl. keinen TÜV mehr. Der Druckermaschinist hat die Schweinegrippe... etc... Ich lach dann mal weiter und halt's dabei wie der Löwenmann aus BS!! edit : Mist..., der Löwenmann war noch noch schneller!!! Bearbeitet 17. Dezember 2009 von Devil_t Zitieren
East Geschrieben 17. Dezember 2009 report Geschrieben 17. Dezember 2009 Bin jetzt wirklich mal gespannt, wie das Spielchen weitergeht Zitieren
ulli67 Geschrieben 17. Dezember 2009 report Geschrieben 17. Dezember 2009 Hallo Matthias ich nehme 2 Aufkleber......grins Zitieren
DocSchokow Geschrieben 17. Dezember 2009 report Geschrieben 17. Dezember 2009 hey, die Chinesen wollen für den Nachdruck Bilder haben... da halten dann bestimmt die Kleber besser, was? TOm Zitieren
speedboy Geschrieben 18. Dezember 2009 report Geschrieben 18. Dezember 2009 hoh hoh hoh ihr glaubt auch noch alle an den Weihnachtsmann - gell Zitieren
Jotrip Geschrieben 23. Dezember 2009 report Geschrieben 23. Dezember 2009 hallo, hatte heute das Vergnügen wegen einer anderen Zulassungsgeschichte mit einem unabhängigen Prüfinstitut zu sprechen: auf die KBA-Nr.-Frage wurde mir folgendes mitgeteilt: KBA-Nr. sind nach den neuen EU-Richtlinien nicht mehr erforderlich, das heißt wenn ein Bauteil eine E-Prüfnummer nachweisen kann wie z.B. E1 ist keine KBA-Nr. mehr erforderlich. Die E1, E4 etc. E-Prüfungen bedeuten nichts anderes als: E für Europa und die Zahl z.B. 1 = Deutschland (als Hersteller/Prüfland)...... Prüfungen in der gesamten Europäischen Gemeinschaft werden demnach als vollwertig und zulassungsfähig anerkannt. Ob das der Materialgüte dienlich ist, wage ich mal zu bezweifeln.... aber gut.... wie gesagt ist nur eine Info die ich so bekommen habe. Gruß Werner Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 23. Dezember 2009 report Geschrieben 23. Dezember 2009 Hallo Werner, das ist leider nichts Neues. Diese Änderung schützt den User trotdem nicht wenn der Hersteller oder in diesem Fall der Importeur keine E-Prüfnummer nachweisen kann! Also bleibt es Illegal und kann (muss aber nicht) im Schadenfall zum Verlust der Betriebserlaubnis führen. Also wie immer alternativen mit ABE wie ABM, Rizoma und Co. nutzen. hallo,hatte heute das Vergnügen wegen einer anderen Zulassungsgeschichte mit einem unabhängigen Prüfinstitut zu sprechen: auf die KBA-Nr.-Frage wurde mir folgendes mitgeteilt: KBA-Nr. sind nach den neuen EU-Richtlinien nicht mehr erforderlich, das heißt wenn ein Bauteil eine E-Prüfnummer nachweisen kann wie z.B. E1 ist keine KBA-Nr. mehr erforderlich. Die E1, E4 etc. E-Prüfungen bedeuten nichts anderes als: E für Europa und die Zahl z.B. 1 = Deutschland (als Hersteller/Prüfland)...... Prüfungen in der gesamten Europäischen Gemeinschaft werden demnach als vollwertig und zulassungsfähig anerkannt. Ob das der Materialgüte dienlich ist, wage ich mal zu bezweifeln.... aber gut.... wie gesagt ist nur eine Info die ich so bekommen habe. Gruß Werner Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.