andrebirk Geschrieben 1. Juli 2013 report Geschrieben 1. Juli 2013 ja, könnte man meinen , nur warum funkt dass dann bei kaltem Motor ? Zitieren
TomE Geschrieben 1. Juli 2013 report Geschrieben 1. Juli 2013 Kupplungsschalter kann, zumindest bei dem Problem, leider nicht sein. Wenn der einen Wackler hätte würde der Starter aus- und wieder angehen. Das tut er jedoch nicht, sondern dreht fröhlich vor sich hin... Das mit der Temperatur wars wohl auch nicht, meine ist heute nach dem Tanken bei rund 80°C auch nicht angegangen (übrigens auch nicht mit dem Kupplungstrick) MfG Tom Zitieren
eifelfighter Geschrieben 1. Juli 2013 report Geschrieben 1. Juli 2013 Probiert doch einfach, wenn se wieder mal nicht will, die Lima an der Steckverbindung zu trennen. Ich würde fast wetten, wenn's noch keiner gemacht hat, dass es funktioniert. Ich habe das auch alles durch mit Kw Sensor, Mapsensor, Regler, Kupplungsschalter etc. Am Ende wars die Lima. So bald die abgeklemmt ist müsste die Fuhre anspringen als wäre nix gewesen. Sooo, nu ihr wieder...... Zitieren
andrebirk Geschrieben 2. Juli 2013 report Geschrieben 2. Juli 2013 (bearbeitet) TomE, sag mir doch bitte was du fr eine Batterie hast . Edit : ich koennte wetten du hast ne liion ;-) ! Bearbeitet 2. Juli 2013 von andrebirk Zitieren
andrebirk Geschrieben 2. Juli 2013 report Geschrieben 2. Juli 2013 eifelfighter, was hast du für eine Batterie verbaut ? Zitieren
eifelfighter Geschrieben 2. Juli 2013 report Geschrieben 2. Juli 2013 Habe mit Lithium Ionen , sowie Blei Sãure Yuasa und Gel von HG das gleiche Problem gehabt. Hatte alle drei probiert mit dem gleichen Symtom Zitieren
andrebirk Geschrieben 2. Juli 2013 report Geschrieben 2. Juli 2013 Wäre echt mal interessant zu starten ohne die volle Spannung von der Batterie zu haben Zitieren
TomE Geschrieben 3. Juli 2013 report Geschrieben 3. Juli 2013 Varta FunStart oder so... Ich bin momentanleider nicht in der Lage genau zu schauen, das Motorrad steht gerade rund 300km weg von mir. Das mit dem zu schnellen Drehen kann ich mir auch nur bedingt vorstellen: Meine startet hin und wieder nur bei Vollgas. Nachdem dabei der Drosselwiderstand gering ist ist die Drehzahl in dem Moment sogar höher. MfG Tom Zitieren
andrebirk Geschrieben 3. Juli 2013 report Geschrieben 3. Juli 2013 Ok, alles in allem also gute Batterien. Letztes Jahr hatte ich noch so eine naja Marke drin, da hatte ich nur hin und wieder das Problem. Seit diesem Jahr habe ich ne Shido Liion drin die ja ordentlich auf den Anlasser drückt. Seitdem diese werkelt habe ich sehr sehr oft dieses Phänomen. Zitieren
sport Geschrieben 5. Juli 2013 Autor report Geschrieben 5. Juli 2013 Bytheway ... Das Thema Dampfblasenbildung ist noch immer ein Gedanke der in meinem Kopf herumschwirrt. Weiss jemand ob die Benzinversorgung im Kreislauf erfolgt oder aber vor der Einspritzdüse steht? Und weiter wäre die Frage ob hier bei den neueren Modellen änderungen vorgenommen wurden. Weiss das jemand hier aus dem Forum???? Sollte der Sprit vor der Düse stehen, ich kann gerade nicht selber nachschauen!, so könnte ich mir vorstellen dass der Hase hier im Pfeffer liegt. Zitieren
andrebirk Geschrieben 5. Juli 2013 report Geschrieben 5. Juli 2013 Der Druck der Pumpe steht bis zu den Injektoren an, da wird nix wie beim Auto rumgepumpt. Zitieren
sport Geschrieben 5. Juli 2013 Autor report Geschrieben 5. Juli 2013 Bei meiner Ducati bspw. wird der Sprit quasi im Kreis gepumpt. Es gibt sozusagen eine Ringleitung, die natürlich unter Druck steht, von der es Abzweiger zu den einzelnen Düsen gibt. So befindet sich ständig kühles Benzin in der Leitung. Ist das bei neueren Speedys ebenfalls so gelöst ? Zitieren
Knacki Geschrieben 5. Juli 2013 report Geschrieben 5. Juli 2013 Bei der 1050er zwischen 2005 und 2010 gibt es keine "Ringleitung". Zitieren
TomE Geschrieben 10. Juli 2013 report Geschrieben 10. Juli 2013 So, es wird immer schlimmer. Temperatur ist mittlerweile recht egal, das mit dem Schalter zur Temperatursimulation hätte ich mir also sparen können. Zusätzlich hab ich die Lambdasonde wieder eingebaut und im Tune aktiviert, nachdem ich dachte, dass es eventuell am fehlenden TPS Reset liegen könnte - tut es somit nicht. Den Tipp mit dem LiMa-Stecker werd ich beim nächsten mal beherzigen, schön langsam geht mir das Problem echt auf den Geist! LiMa klingt allerdings wiedermal sehr teuer... MfG Tom Zitieren
andrebirk Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 (bearbeitet) Dafür wird die Umgebungstemperatur immer mehr und damit sinkt der innen Widerstand der Batterie und damit sinkt der Spannungseinbruch der Batterie was den Anlasser schneller drehen läßt und meine Theorie des zu schnell drehenden Anlasser verstärkt. Läßt du jetzt die Kupplung schleifen im 1sten Gang und ziehst die Drehzahl runter startet sie Problemlos ;-). Mir ist da gerade noch was dazu in den Sinn gekommen. Da war doch die Geschichte mit dem schwergängigen Anlasser Freilauf. Hat den einer nicht eingebaut dreht der Anlassen dadurch auch schwerer und die Drehzahl ist nicht hoch was die Speedy besser starten läßt. Be mir weis ich es nicht was drin ist da ich sie gebraucht gekauft habe. Vielleicht kann sich dazu jemand melden was in seinem Motor eingebaut ist . Der Gau ist natürlich dann eine LIION Plus leichtgängiger Anlasserfreilauf .(Vielleicht bei mir so ) Bearbeitet 11. Juli 2013 von andrebirk Zitieren
TomE Geschrieben 11. Juli 2013 report Geschrieben 11. Juli 2013 Mein Anlasserfreilauf ist noch der erste, von daher kann ich nicht sagen, wie schwergängig der mittlerweile ist. Bislang verträgt er das viele Starten aber echt gut. Die Lambdasonde werd ich wieder ausbauen, mir kommt vor, dass sie damit noch schneller die Startprobleme bekommt. Selbst an den Trick mit der Kupplung hat sich meine Speedy irgendwann gewöhnt, auch das funktioniert nicht dauerhaft. Ich werd einfach zukünftig alle Wochen die Anpassung zurücksetzen, danach gehts wieder für einige Zeit. Die Speedy is echt ein geiles Moped und mir gefällt auch die erste Serie der "Großen" am besten - trotzdem is das Gefühl an der Tankstelle zu stehen und nicht wegzukommen dermaßen besch..., dass ich bald so weit bin sie abzugeben. Die kleine Streety läuft dagegen echt wie ein Uhrwerk... MfG Tom Zitieren
andrebirk Geschrieben 12. Juli 2013 report Geschrieben 12. Juli 2013 hast du mal probiert so lange zu orgeln bis sie angeht, mich würde die Spannung interessieren vom Akku wenn sie dann anspringt Zitieren
TomE Geschrieben 12. Juli 2013 report Geschrieben 12. Juli 2013 Das zu messen wird schwierig, aber ich werds mal probieren. All zu lang starte ich nicht in einem Rutsch - irgendwann lass ich dann den Starter abkühlen. Wie gesagt, teilweise geht sie dann erst bei geöffneten Drosselklappen an und da liegt die Drehzahl definitiv höher als bei unbetätigtem Gasgriff. Zitieren
andrebirk Geschrieben 19. Juli 2013 report Geschrieben 19. Juli 2013 (bearbeitet) So....... nach meiner Umbau Session auf den 08er Kabelbaum und der 08er ECU gibt es dieses Problem nicht mehr, es lag eindeutig an einer Software auf der 05 er ECU .Die Sensoren sind ja bei mir alle gleich geblieben. In der 08er ECU gibt es z.B den Paramter Pumenimpuls nicht mehr, dass wird wohl jetzt per Software intern geregelt. In wie weit jetzt dass ansteuern des Leeraufmotors nach 30 sec. für einen Einfluss auf ein erneutes starten haben könnte kann ich nicht sagen da ja einige Speedy aus 05 dieses Problem nicht haben. Aber immer daran denken, wer den Umbau macht der braucht Kabelbaum, ECU und Tacho aus dem Baujahr um erfolgreich den Umbau machen zu können ! Edit : So zufrüh gefreut :-( bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad kein Problem aber sobald es 30 Grad Umgebungsluft hat orgelt sie nach wie vor . Der ganze schei... umsonst, oder viel mehr euch davon abzuraten auf eine neuere ECU umzubauen da es nix bringt. Bei so hohen Aussentemperaturen hat die irgendwo ein Hitzeproblem, da hilft dann nur der 1 Gang und die Kupplung beim starten schleifen zu lassen, dann kommt sie sofort . Alles ist doch gleich wie bei den anderen Bikes , wo ist nur diese Problem zu suchen ???? Dass was mir noch einfällt ist, dass der Nuber beim erstellen meines Tunes die Ansaugrüssel gekürzt hat d.h. er hat sie so abgeschnitten dass die Luft schön von vorne während der Fahrt reingedrückt wird. Kann dass sein dass diese Verkürzung dazu beiträgt dass warme Luft sich besser in der Airbox sammeln kann wenn sie steht und dies den Start so negativ beeinflusst? Ich weis auch nicht mehr weiter :-(((( !!! Bearbeitet 23. Juli 2013 von andrebirk Zitieren
Triple Inside Geschrieben 20. Juli 2013 report Geschrieben 20. Juli 2013 Moin. Ich melde mich auch mal zu Wort. Hab bun den Akku vom Michl drin. Die Kiste springt beim ersten Start sehr schlecht an, z.T. mit der Fehlzündung. Wenn sie einmal gekaufen ist springt sie nach ner gefühlten Sekunde sofort an. Hab ein Vudeo gemacht, leider kommt mein Router nicht klar. Werds umgehend nachreichen. Zitieren
andrebirk Geschrieben 23. Juli 2013 report Geschrieben 23. Juli 2013 Edit Beitrag 144 :-(((((((( Zitieren
Triple/one Geschrieben 23. Juli 2013 report Geschrieben 23. Juli 2013 Hallo Hi Andre. Schade das der Fehler immer noch besteht. Ich würde mal mit Franzen telefonieren ob er etwas dazu weiß. Grüssle Zitieren
andrebirk Geschrieben 23. Juli 2013 report Geschrieben 23. Juli 2013 Der kannte das Problem nicht, fand es aber sehr interessant dass der Kupplungstrick funktioniert. An warmer Luft kann es nicht liegen sagte er zumal es ja mit dem schleifenlassen der Kupplung funktioniert . Schade, er hat gesagt er optimiert soviele 05er aber dass hat er noch nicht mitbekommen mit dem Startproblem :-(( HalloHi Andre.Schade das der Fehler immer noch besteht.Ich würde mal mit Franzen telefonieren ob er etwas dazu weiß.Grüssle Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 23. Juli 2013 report Geschrieben 23. Juli 2013 (bearbeitet) vielleicht ein sich doch abzeichnender LIMA-Schaden? Oder was ich noch eher vermute : Anlasserfreilauf Bearbeitet 23. Juli 2013 von starfighter1967 Zitieren
andrebirk Geschrieben 23. Juli 2013 report Geschrieben 23. Juli 2013 die Lima werde ich heute nochmal vermessen Hast du einen neuen Anlasserfreilauf drin? Du hast doch auch das Problem, oder jetzt nicht mehr ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.